
Balkonkraftwerk aus Würzburg
- Individuelle Beratung
- Hochwertige Komponenten
- Professioneller Service
- Zum bestmöglichen Preis
Balkonkraftwerk Würzburg
Kaufe dein Balkonkraftwerk vor Ort in Würzburg
- Kostenlose Abholung
- Kostengünstige Auslieferung im Umkreis von 20km um Würzburg für nur 29€!
Unsere Adresse:
Sedanstraße 21B
97082 Würzburg
Nimm bitte vor Deinem Besuch Kontakt mit uns auf. Gerne per E-Mail oder per Telefon:
Telefon: 09391 205600
Mail: info@clipnshade.de
Wie viel Geld kann man sich mit einem Balkonkraftwerk sparen?
Ein Balkonkraftwerk mit Südausrichtung produziert im Jahr ca. 1.000 kWh Strom. Allerdings wirst du in den seltensten Fällen alles davon nutzen, sondern es wird ein gewisser Anteil (ca. 30-60%) unvergütet ins Stromnetz eingespeist. Es ergibt sich also folgende Rechnung:
- Ertrag: ca. 1.000 kWh pro Jahr
- Nutzung: ca. 50%
- Stromkosten pro kWh: ca. 0,30€
- Ersparnis: 150€ pro Jahr!
- Anschaffungskosten: ca. 330€
- Amortisation: Nach ca. 2,5 Jahren
Das entspricht einer Rendite von 45%! Wer schlägt da nicht zu?
Unsere beliebtesten Balkonkraftwerke
Weitere Produkte im Shop erhältlich!

Warum bei uns kaufen?
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Würzburg nachhaltiger und ressourcenschonender zu machen!
Deshalb verkaufen wir Balkonkraftwerke die man einfach nachrüsten kann zum kleinen Preis.
Wir freuen uns bei jedem verkauften Balkonkraftwerk über etwas mehr grüne Sonnenenergie in Würzburg!

Qualität
Ausgewählte top Produkte vom Marktführer!

Beratung
Wir sind Experten im Bereich Balkonkraft-werke! Bei uns bleiben keine Fragen offen

Preis
Wir haben den besten Preis in Würzburg!

Lieferung
Wir bieten eine schnelle und kostengünstige Lieferung an! In Würzburg + 20km nur 29€
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wir klären alle Deine Fragen rund um´s Thema Balkonkraftwerk! Sollte das FAQ nicht ausreichen, melde Dich gerne direkt bei uns!
Aus welchen Bauteilen besteht ein Balkonkraftwerk?
1. Solarmodule: Wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um.
2. Microwechselrichter: Verwandeln erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) für die Einspeisung ins Netz.
3. Befestigungsmaterial/Montagesystem: Sichern Solarmodule am Balkon oder der gewählten Fläche.
4. Kabel bis zur Steckdose: Leiten den erzeugten Strom zur Steckdose oder ins Stromnetz.
Diese Komponenten erzeugen und leiten Solarenergie vom Balkonkraftwerk ins Netz oder zur persönlichen Nutzung.
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk, auch Steckdosen-Solargerät oder Mini-Photovoltaikanlage genannt, nutzt ein Photovoltaik-Modul, um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln.
Es dient dazu, Sonnenenergie effizient in nutzbaren Strom zu verwandeln. Die Größe ist auf maximal zwei Module begrenzt, und die Einspeisung ins Stromnetz darf 600 Watt (800 Watt ab 01.01.2024) nicht überschreiten.
Diese Systeme werden meist direkt an den Haus- oder Wohnungsstromkreis angeschlossen, indem sie in eine Steckdose gesteckt werden. Das ermöglicht es den Nutzern, vor Ort erzeugte Solarenergie zur Deckung ihres Energiebedarfs zu verwenden.